Klimawandel und Umwelt
Die Rolle der Neptune-Gruppe bei der Energiewende
Das Portfolio der Neptune Energy-Gruppe hat weltweit eine deutlich geringere Kohlenstoff- und Methanintensität als der Branchendurchschnitt. Wir glauben, dass wir Teil der Lösung sein können, indem wir die Energieeffizienz unserer Öl- und Gasförderung verbessern und uns für innovative Technologien einsetzen.
Unsere Rolle in einer kohlenstoffarmen Welt
Wir unterstützen die Ziele des Pariser Abkommens und die Netto-Null-Ziele, die von Regierungen auf der ganzen Welt festgelegt wurden. Während diese Ziele auf das Jahr 2050 ausgerichtet sind, konzentriert sich die Neptune-Gruppe auf das, was wir kurz- bis mittelfristig tun können, da wir wissen, dass die Maßnahmen der nächsten zehn Jahre für die Eindämmung des globalen Temperaturanstiegs entscheidend sein werden.
Daher hat das internationale Neptune-Management-Team unsere Strategie Anfang 2022 überarbeitet und dabei nochmal unsere Anstrengungen zur Einsparung von CO2 erhöht.
Die Strategie der Neptune Energy-Gruppe steht im Einklang mit den Zielen der COP26 und erkennt an, dass Gas noch viele Jahre lang eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen wird. Die Hauptstütze unseres internationalen Geschäfts wird daher weiterhin die kohlenstoffärmere Energieerzeugung sein.


Wir verpflichten uns!
Seit 2020 ist ein interner CO2-Preis Teil unserer Projektbewertungen und Investitionsentscheidungen. Wir verpflichten uns zu einem CO2 Ausstoß von höchstens 6 kg CO2 pro Barrel Öläquivalent (boe) bis 2030. Außerdem werden wir die derzeit niedrige Methanintensität unserer Produktion beibehalten sowie null Netto-Methanemissionen bis 2030 erreichen.
Gleichzeitig wird unser internationales Management die Pläne für integrierte New Energy-Knotenpunkte beschleunigen, indem wir unsere bestehende Infrastruktur nutzen und unsere Erfahrungen und Fähigkeiten einsetzen.
Wir wollen international über den Netto-Nullpunkt hinausgehen, indem wir bis 2030 mehr Kohlenstoff speichern, als durch unseren Betrieb (Scope 1) und die Nutzung unserer verkauften Produkte (Scope 3) emittiert wird.
Dabei stützen wir uns auf unsere bestehenden Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CCS und Elektrifizierung in Norwegen und den Niederlanden.
Transparenz ist uns wichtig
Erfahren Sie, wo die Neptune Energy-Gruppe derzeit bei den Themen CO2-Ausstoß sowie Methanemissionen steht.
Hier finden Sie aktuelle Zahlen und Fakten.
Beispiele für die Energie von morgen aus Großbritannien und den Niederlanden: Hier erfahren Sie mehr über unsere internationalen New Energy Projekte
