
Nachhaltigkeit und ESG bei Neptune Energy
Als rohstoffförderndes Industrieunternehmen in Deutschland ist sicheres und möglichst umweltschonendes Arbeiten Teil unserer DNA und gute Nachbarschaft mit den Menschen in unserer Umgebung zentraler Bestandteil unseres Erfolgskonzeptes. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine Strategie, die wir verfolgen, sondern Teil der Entscheidungen, die unsere Mitarbeitenden bei jedem Arbeitseinsatz treffen.
Wir arbeiten bei allen Aktivitäten daran, unseren Einfluss auf die Umwelt möglichst gering zu halten. Doch wir engagieren uns auch über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Manchmal sind es viele kleine Verbesserungen, die Wirkung zeigen. Denn wir tragen Verantwortung an 365 Tagen im Jahr.
Mit unserem unternehmensweiten ESG-Ansatz (Environmental, Social, Governance) setzen wir Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards um. Wir handeln transparent, planvoll und in einem offenen Dialog mit unseren Stakeholdern. Doch wir wollen noch weiter gehen: Heute die Energie von morgen fördern, die Zukunft der Energie- und Rohstoffförderung gestalten. Dafür verändern wir uns.
„Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz haben absolute Priorität in unserer Unternehmenspolitik.
Wir handeln verantwortungsbewusst und nach ethischen Grundsätzen. Dies ist für mich die Basis all unserer Aktivitäten.“
Umwelt, Sicherheit und Gesundheit – Nachhaltigkeit im Fokus
Ob Förderung, Rückbau oder New Energy: Wir verpflichten uns zu höchsten HSE-Standards (Health, Safety, Environment) bei allen Projekten.
- zertifizierte Umweltmanagementsysteme
- kontinuierliches Monitoring und Reporting
- präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Emissionskontrolle und Ressourcenmanagement
- aktive Rückbau- und Renaturierungsstrategien
Wir sind nicht nur Expert:innen im Fördern von Energie. Auch im Energiesparen sind wir Profi.
Lesen Sie mehr über unseren Einsatz auf den Gebieten Sicherheit, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz:


Governance und Ethik – klare Werte, klare Strukturen
Verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung beginnt mit einem klaren Wertegerüst. Deshalb verpflichten wir uns zu umfassender Compliance – mit einem Verhaltenskodex, der alle Geschäftsbereiche durchzieht: von der Lieferkette bis zur Führungskultur.
Zu unseren unumstößlichen Prinzipien gehören zum Beispiel:
- Integrität und Antikorruption
- faire und rechtskonforme Geschäftspraktiken
- Menschenrechte, Diversität und Gleichbehandlung
- transparente Zusammenarbeit mit Partnern und Behörden
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir uns das Vertrauen unserer Stakeholder verdienen: durch unseren Verhaltenskodex.

Engagement vor Ort – Nachhaltigkeit beginnt im direkten Umfeld
Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur im Großen, sondern vor allem im Konkreten: in der Region, in der Gemeinde, im Dialog. Deshalb investieren wir gezielt in Projekte und Initiativen an unseren Standorten:
- Unterstützung lokaler Bildungs-, Umwelt- und Sozialprojekte
- Informationsveranstaltungen, Besichtigungstermine und offene Kommunikation
- langfristige Partnerschaften mit Gemeinden und Verbänden
- wirtschaftliche Teilhabe durch lokale Auftragnehmer
Wir verstehen uns als Teil der Regionen, in denen wir tätig sind – und bringen uns vor Ort ein.
ESG-Berichte und Transparenz
Transparenz ist ein zentrales Element unseres ESG-Verständnisses. In unserem Kurzbericht finden Sie aktuelle Daten zu unseren Sicherheitsbilanzen und Umweltkennzahlen.
ESG ist vernetzt
Base, Balance, Boost
Nachhaltigkeit ist kein isoliertes Thema – sie ist Bestandteil aller Handlungsfelder von Neptune Energy:
- Base – Öl & Gas: Verantwortung in der Förderung und Sicherung der heimischen Produktion unter höchsten Sicherheits- und Umweltstandards
- Balance – Rückbau: Rekultivierung und Wiedernutzbarmachung
- Boost – New Energy: Wandel aktiv gestalten
Unsere ESG-Strategie wirkt überall dort, wo wir tätig sind – vom Bohrplatz bis zur Biotopgestaltung.