
Rückbau Bohrungen Emsland/Grafschaft Bentheim
Rückbaukampagnen in Erdöl-und Erdgasregion
Seit vielen Jahrzehnten fördert Neptune Energy, mit lokaler Produktionszentrale in Meppen, Erdöl und Erdgas. Dabei werden wir auch unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht: Unser Rückbau-Team verwandelt ehemalige Bohrungen und Betriebsplätze wieder in Felder und Natur.

Unser Projekt
Aktuell setzen Fachleute vor Ort große Rückbaukampagnen um. Allein in den Jahren 2024 und 2025 stehen in der Region zum jetzigen Planungstand 28 Ölbohrungen sowie 11 Gasbohrungen und in etwa genauso viele Betriebsplätze auf dem Programm. Das Investitionsvolumen liegt bei mehr als 20 Millionen Euro.
Die Gasbohrungen verfüllen Fachleute mit einer rund 35 Meter hohen Bohranlage. Die Bohrungen sind etwa 2.000 Meter tief. Das Team arbeitet nach dem Prinzip einer Wanderbaustelle. Wir bauen die Anlage an einem Standort auf, verfüllen die Bohrung, bauen die Anlage ab und starten dann genauso wieder bei der nächsten Bohrung. Die Fachleute sind für die Verfüllungsarbeiten jeweils rund vier Wochen an einem Standort aktiv.
Die durchschnittlich 1.200 Meter tiefen Ölbohrungen verfüllt ein zweites Team aus Neptune Energy-Mitarbeitern fortlaufend mit einer kleineren, hauseigenen Winde mit einem ähnlichen Verfahren. Später erfolgt noch der Rückbau aller dazugehörigen Betriebsplätze und Leitungen sowie die Rekultivierung der Flächen.

Was bedeutet Rückbau?
Wir sind in allen Phasen der Erdöl- und Erdgasproduktion tätig, von der Erkundung bis hin zum Rückbau. Der Rückbau markiert den letzten Schritt im Lebenszyklus der Förderung. Unsere Verantwortung umfasst die vollständige Wiederherstellung der Flächen, die durch den Bergbau genutzt wurden. Nach Abschluss der Arbeiten stellen wir diese zur weiteren Nutzung bereit, womit die bergbehördliche Aufsicht endet.
Wie läuft ein Rückbauprojekt ab?
Nach der gesamten Planungsphase, inklusive der behördlichen Genehmigungsverfahren, steht der Rückbau der obertägigen Anlagen auf dem Programm. Häufig müssen wir die Betriebsplätze im Anschluss erweitern, um vor Ort mit einer Bohranlage arbeiten zu können. Nach der Verfüllung der Bohrung, bauen wir schließlich auch die Plätze und Leitungen zurück und rekultivieren das Gelände. Von Anfang bis Ende dauert dieser Prozess etwa anderthalb bis zwei Jahre.
Ihr Kontakt für Rückfragen
