
Produktionsbeginn für Neubohrungen in Georgsdorf in Sicht
Seit kurzem ist von der rund 50 Meter hohen Bohranlage südlich des Heideweges in Georgsdorf nichts mehr sichtbar. In den vergangenen neun Monaten hat das Rohstoffunternehmen Neptune Energy, mit lokaler Produktionszentrale in Meppen, vor Ort zwei neue Erdgasbohrungen niedergebracht. Die Adorf Z19 und Adorf Z20 sind jeweils über 4.000 Meter lang.
„Trotz einiger technischer Herausforderungen, sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, berichtet Michael Funke, bei Neptune Energy verantwortlich für die Produktion in der Region.“ Weitere Erkenntnisse über die Erdgasqualität, die erwarteten Drücke und Mengen werden die anstehenden Testarbeiten an der Bohrung Adorf Z20 bringen. Dafür baut das Team vor Ort derzeit eine kleinere Anlage auf. Bei der Adorf Z19 ist dieser Arbeitsschritt bereits im Sommer erfolgt.
Bei Testarbeiten kann das geförderte Gas nicht in die Aufbereitungsanlage geführt werden, sondern muss über eine Fackelanlage vor Ort verbrannt werden. „Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten oder beim Testen einer neuen Bohrung lassen sich Fackelarbeiten aus Sicherheitsgründen leider nicht vermeiden“, sagt Funke und ergänzt: „Für die dabei entstehenden Licht- und Lärmemissionen bitten wir um Verständnis.“
Das Erdgas wird über einen Vorfilter gereinigt, bevor es dann über die Fackelanlage ordnungsgemäß verbrannt wird. Das Team vor Ort versucht den Lichtkegel gerade in den Abend- und Nachtstunden zu minimieren. Aufgrund technischer Abläufe und Prozesse wird dies jedoch nicht immer möglich sein. „Mit der direkten Nachbarschaft befinden wir uns regelmäßig im Gespräch“, ergänzt Funke weiterhin.
Die zuständigen Fachleute werden die Testarbeiten so schnell wie möglich beenden – voraussichtlich nach rund vier Wochen. Neptune Energy plant, die Bohrungen Adorf Z19 und Adorf Z20 im Winter 2025/2026 in den regulären Betrieb zu nehmen. Im Erfolgsfall könnten beide Bohrungen dazu beitragen, dass in Zukunft rund 300.000 Haushalte in der Region mit heimischem Erdgas aus dem Feld Adorf Karbon versorgt werden. Alle Arbeiten stehen unter Aufsicht des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG).
Über Neptune Energy
Neptune Energy ist eines der führenden Rohstoffunternehmen in Deutschland. Mit über 135 Jahren Erfahrung sichern wir die Versorgung für Industrie und Gesellschaft. Unser Ziel: Wir fördern heute, was morgen zählt. Rund 480 Mitarbeitende in vielen Regionen Deutschlands und in unserer Zentrale in Hannover engagieren sich auf drei zentralen Handlungsfeldern
Base – Gas & Öl: sichere und verlässliche Förderung heimischer Energierohstoffe
Balance – Rückbau: Verantwortung für die Vergangenheit und Natur wiederherstellen
Boost – New Energy: Zukunft aktiv gestalten zum Beispiel mit Lithium aus Deutschland
So verbinden wir Erfahrung mit Fortschritt. Der Umsatzerlös von Neptune Energy lag im Geschäftsjahr 2024 bei 440 Mio. Euro. Die gesamte Jahresproduktion von Gas und Öl lag bei 5,5 Millionen Barrel Öläquivalent (boe).
Ihr Kontakt für Rückfragen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer

Aktuelles aus dem Unternehmen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Projektupdates und Statements zu unseren Aktivitäten.


