Wo wir zu Hause sind
Erdöl und Erdgas. Made in Germany!
Entdecken Sie unsere Standorte in ganz Deutschland
Klicken Sie auf die Regionen, um mehr Information zu erhalten
Berlin
Unsere Hauptstadtrepräsentanz in Deutschland
Von unserem Büro aus in Berlin steuern wir unsere Aktivitäten in unserem Distrikt Ost. Von Ostniedersachsen über Hamburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen erstreckt sich die Region.
Bestehende Produktion – gezielt optimieren
Mit der Übernahme der Erdöl Erdgas Gommern erweiterte sich der lokale Fokus unserer Vorgängerunternehmen auch auf den Osten Deutschlands – insbesondere in die Altmark. Aus der zweitgrößten Erdgaslagerstätte auf dem europäischen Festland wird schon seit 1969 Erdgas gefördert und insgesamt wurden mehr als 450 Bohrungen niedergebracht.
Mit großer Erfahrung und moderner Technologie stellen wir ebenfalls die Produktion in vielen älteren Feldern in dieser Region sicher. Dazu gehören neben der Altmark unter anderem auch die Erdölfelder Lütow/Mesekenhagen und Reitbrook bei Hamburg. Sehr gute Zukunftsperspektiven zeigt die Erdgasproduktion im Gebiet Husum/Schneeren.
Unsere Erdölproduktion aus diesen Regionen transportieren Fachfirmen mit Tanklastkraftwagen zu Raffinerien nach Hamburg und Leuna. Das Erdgas wird in das Netz der Erdgas Münster eingespeist und weiterverkauft oder direkt an unsere Kunden geliefert.
Unsere Produktion im Jahr 2021 im Distrikt Ost
Tonnen Erdöl gefördert
Terawattstunden Erdgas gefördert
Aktive Bohrungen
Felder in Verantwortung
Fördern und zurückbauen
In Salzwedel sitzt ein rund 35-köpfiges Team aus Fachleuten, welches sich auf den Rückbau nicht mehr genutzter Erdöl- und Erdgasinfrastruktur spezialisiert hat. Jedes Jahr setzen sie etwa 40 bis 50 Rückbauprojekte in unserer Förderregion Ost um.

Nachrichten zum Standort
6.000 Euro Weihnachtsspende für den sozialen Zweck
Hannover. Bei Neptune Energy ist es eine langjährige Tradition zum Ende des Jahres eine Spendenaktion zu starten, an der sich die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens beteiligen können. In diesem Jahr spendete...
Rückbauarbeiten und neue Aufbereitungsanlage für optimierte Energieeffizienz in Hamburg
Hamburg. Am Standort Hamburg beginnen in diesen Tagen Rückbauarbeiten eines Hochtanks, dem sich Aufbauarbeiten einer neuen Aufbereitungsanlage anschließen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni 2022 andauern. Es...
Jahresprogramm für den Rückbau im Raum Salzwedel steht – und das mit beschleunigtem Tempo
Salzwedel. Neptune Energy geht das neu verabschiedete Jahresprogramm für den Rückbau im Raum Salzwedel an. Nach Abstimmung mit der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Landesamt für Geologie und Bergwesen, dem Landkreis Salzwedel...
Verfüllung von Erdgasbohrungen im Altmark-Feld
Altmark. In der Zeit kurz nach Ostern nimmt Neptune Energy weitere Verfüllungsarbeiten im Erdgasfeld Altmark auf. Qualifizierte Experten bauen dann eine Spezialanlage auf dem Betriebsplatz der Bohrung Altensalzwedel 2 auf, die...
Neptune Energy nimmt Reparaturarbeiten auf
Salzwedel. Nach Feststellung eines Schadens an einer Erdgasleitung in der Nähe von Beetzendorf wird das Unternehmen am Montag mit Reparaturarbeiten beginnen. Am Abend des 19. Februar 2021 wurde die Kontrollstelle von Neptune...
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne!

Sandra Finger
Leiterin Hauptstadtrepräsentanz und zuständig für Themen in unserem Distrikt Ost
Sie sind Journalist, Politiker, Anwohner, interessierter Bürger oder möchten für Ihr gemeinnütziges Projekt unsere Unterstützung anfragen – dann nehmen Sie für unseren Distrikt Ost gerne mit Sandra Finger Kontakt auf.
Telefon: +49 511 / 87 98 96 00
Zurück zur Übersicht
Rühlermoor
Für die Entwicklung unserer Aktivitäten spielten vor allem die Öl- und später auch Erdgasvorkommen in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim eine Rolle. Diese Region betreuen wir von unserem Standort in Rühlermoor bei Meppen.
Unsere Heimat mit Tradition und Zukunft
Eines unserer Vorgängerunternehmen, die Deutsche Schachtbau- und Tiefbohrgesellschaft (DST), entdeckte im Februar 1942 mit der Bohrung Dalum 2 das erste Öl in der Region.
Unsere Produktion im Jahr 2021
Tonnen Erdöl gefördert
Terawattstunden Erdgas gefördert
Felder in Verantwortung
Aktive Bohrungen
Bestehende Produktion sichern und neue Projekte entwickeln
Zu unseren produktionsstärksten Feldern in dieser Region gehören unter anderem Adorf Karbon, Bramberge, Ringe, Scheerhorn und Itterbeck. Aus dem Erdölfeld Bramberge in Geeste wurden seit 1958 zum Beispiel schon mehr als 20.000.000 Tonnen Erdöl gefördert.
Im Emsland befindet sich ebenfalls das größte Erdölfeld auf dem deutschen Festland: Rühlermoor. Betriebsführer ist hier unser Partner ExxonMobil. Wir halten einen Projektanteil von 50 Prozent. In Rühlermoor unterstützen wir die Produktion durch die Injektion von Wasserdampf in die Lagerstätte, der die Fließeigenschaften des Rohöls verbessert.
Unsere Erdölproduktion aus der Region fließt durch Leitungen zur BP Raffinerie nach Lingen. Das Erdgas wird in das Netz der Erdgas Münster eingespeist und weiterverkauft.
Außerdem stehen im Westen Deutschlands viele Rückbauprojekte auf unserer Agenda. Dazu gehört der Rückbau von vielen Kilometern Altleitungen sowie stillgelegten Bohrungen und Schlammgruben.

Nachrichten zum Standort
Erdgasbohrung Adorf Z17 kurz vor dem Abschluss – Bohrbeginn für Adorf Z18
Georgsdorf. Kürzlich hat das Energieunternehmen Neptune Energy, mit regionaler Produktionszentrale in Meppen, die Bohrarbeiten an der neuen Erdgasbohrung Adorf Z17 abgeschlossen. Der Bohrplatz befindet sich am Torfabfuhrweg in...
6.000 Euro Weihnachtsspende für den sozialen Zweck
Hannover. Bei Neptune Energy ist es eine langjährige Tradition zum Ende des Jahres eine Spendenaktion zu starten, an der sich die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens beteiligen können. In diesem Jahr spendete...
Neptune Energy fördert Naturschutz in der Grafschaft Bentheim
Hoogstede. Inmitten des Erdölfeldes Scheerhorn auf dem Gebiet der Gemeinde Hoogstede liegt eine über vier Hektar große Fläche namens „Fettpott“. Der zuständige Landkreis Grafschaft Bentheim hatte sich dazu entschieden, dieses...
Neptune Energy erweitert behördliche Bewilligung rund um die Erdgaslagerstätte Adorf Karbon
Grafschaft Bentheim. Neptune Energy, mit regionaler Produktionszentrale in Meppen-Rühle, hat kürzlich vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) eine Genehmigung zur Erweiterung des Bewilligungsfeldes Adorf im...
Beitrag zur sicheren Versorgung: Neptune Energy startet Arbeiten für dritte Bohrung im Gasfeld Adorf Karbon
Georgsdorf. Neptune Energy-Fachleute bringen ab Mitte Juni eine Erdgasbohrung namens Adorf Z17 in der Gemeinde Georgsdorf im Landkreis Grafschaft Bentheim nieder. Aktuell errichtet die Bohrmannschaft eine rund 60 Meter hohe...
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne!

Annika Richter
Zuständig für Themen in unserem Distrikt West
Sie sind Journalist, Politiker, Anwohner, interessierter Bürger oder möchten für Ihr gemeinnütziges Projekt unsere Unterstützung anfragen – dann nehmen Sie für unseren Distrikt West gerne mit Annika Richter Kontakt auf.
Telefon: +49 511 / 87 98 96 00
Zurück zur Übersicht
Hannover
Hannover ist seit Anfang 2021 der Standort unserer Zentrale in Deutschland. Von hier unterstützen unsere Experten die drei Förderregionen West, Ost und Süd.
Wir sind in ganz Deutschland aktiv – vom Norddeutschen Becken bis ins Rheintal

Download unserer Broschüre
Broschüre herunterladen
Nachrichten zum Standort
Neptune Energy berichtet Geschäftsergebnis für das Jahr 2022
London/Hannover. Die Neptune Energy Gruppe hat heute das Geschäftsergebnis für das Jahr 2022 bekannt gegeben. In Deutschland konnte die produzierte Erdgasmenge im Berichtszeitraum deutlich gesteigert werden. Insgesamt betrug die...
6.000 Euro Weihnachtsspende für den sozialen Zweck
Hannover. Bei Neptune Energy ist es eine langjährige Tradition zum Ende des Jahres eine Spendenaktion zu starten, an der sich die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens beteiligen können. In diesem Jahr spendete...
Neptune Energy berichtet Geschäftsergebnis für das Jahr 2021
Hannover. Die Neptune Energy Gruppe hat heute das Geschäftsergebnis für das Jahr 2021 bekannt gegeben. In Deutschland verlief die Erdöl-Produktion von Neptune Energy mit einer Gesamtfördermenge von 296.000 Tonnen im Vergleich zum...
Neptune Energy stellt Ergebnis 2020 vor
Lingen. Die Neptune Energy Gruppe hat heute das Geschäftsergebnis für das Jahr 2020 bekannt gegeben. In Deutschland verlief die Produktion von Erdöl und Erdgas stabil. Mit 303.000 Tonnen Erdöl und 4,5 Terawattstunden Erdgas konnte...
Beteiligungen von Wintershall Dea erworben
Emsland/Grafschaft Bentheim. Neptune Energy in Deutschland erwirbt weitere Anteile an Erdöl- und Erdgasfeldern in der Grafschaft Bentheim und im Emsland von Wintershall Dea. Beide Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende...
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne!

Stefan Brieske
Leiter Unternehmenskommunikation
Sie sind Journalist, Politiker, Anwohner, interessierter Bürger oder möchten für Ihr gemeinnütziges Projekt unsere Unterstützung anfragen – dann nehmen Sie gerne mit unserem Unternehmenssprecher Stefan Brieske Kontakt auf.
Telefon: +49 511 / 87 98 96 00
Zurück zur Übersicht
Speyer
Das Rheintal bietet geologisch günstige Voraussetzungen für das Vorkommen von Kohlenwasserstoffen. Unser bedeutendstes Projekt dort ist das Feld Römerberg-Speyer. Vor Ort fördern wir seit 2008 gemeinsam mit unserem Konsortialpartner Palatina GeoCon Erdöl. Daneben arbeiten wir an Explorationsvorhaben, um das weitere Potenzial des Oberrheingrabens zu erkunden. Von unserem Standort in der Domstadt Speyer betreuen wir unseren Distrikt Süd.
Die Historie – Ein Zufallsfund mit Potenzial
Per Zufall eröffnete sich in Speyer im Jahr 2003 eine Möglichkeit Erdöl zu fördern. Eine Bohrung, die eigentlich auf die Produktion von Erdwärme abzielte, fand in 2.000 Metern Tiefe unerwartet Erdöl.
Hier haben wir gemeinsam mit unserem Konsortialpartner Palatina GeoCon auf zwei bestehenden Betriebsplätzen erfolgreich neun Bohrungen niedergebracht und mehr als eine Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Die weitere Entwicklung des Feldes ist ein Referenzprojekt, das viele Perspektiven bietet. Die Lagerstätte hat nach gegenwärtigem Kenntnisstand eine Größe von fünf bis sechs Quadratkilometern. Die Förderdauer wird aus heutiger Sicht rund 30 Jahre betragen.
Unsere Produktion im Jahr 2021
Tonnen Erdöl gefördert
Feld in unserer Verantwortung
Aktive Bohrungen
Explorationsprojekte im Rheintal
Neues suchen – und entwickeln
Ihren festen Arbeitsplatz haben rund 40 Kollegen in dieser Region.
Das Erdöl aus dem Feld Römerberg transportieren Fachfirmen per Tanklastwagen zur Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) in Karlsruhe.

Nachrichten zum Standort
Bohrung Römerberg 6 in Speyer ölfündig
Speyer. Die zehnte Ölbohrung in Speyer wurde Ende 2022 abgeteuft und ist fündig geworden. Damit leistet die jüngste Bohrung namens “Römerberg 6” einen weiteren wichtigen Beitrag zur Ölförderung in Speyer und damit auch zur...
6.000 Euro Weihnachtsspende für den sozialen Zweck
Hannover. Bei Neptune Energy ist es eine langjährige Tradition zum Ende des Jahres eine Spendenaktion zu starten, an der sich die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens beteiligen können. In diesem Jahr spendete...
Erweiterung der Ölförderung in Speyer: Genehmigungsverfahren abgeschlossen
Speyer. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens zur Erhöhung der Fördermengen können die beiden beteiligten Unternehmen Neptune Energy Deutschland GmbH und Palatina GeoCon GmbH & Co. KG die Erdölproduktion am Standort...
Weitere Bohrung im Erdölfeld Römerberg-Speyer
Speyer. Zur weiteren Erschließung der Erdöl-Lagerstätte „Römerberg-Speyer“ wird bis Ende Oktober eine neue Bohrung auf dem Betriebsplatz an der Speyerer Siemensstraße niedergebracht. Abhängig vom Aufbau der Anlage werden die...
Seismische Messungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Speyer. Ab Mitte Februar führen die beiden Unternehmen Neptune Energy und Palatina GeoCon seismische Messungen in dem Lizenzgebiet Neulußheim auf baden-württembergischer sowie im Lizenzgebiet Römerberg auf rheinland-pfälzischer...
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne!

Silke Bender
Zuständig für Themen in unserem Distrikt Süd
Sie sind Journalist, Politiker, Anwohner, interessierter Bürger oder möchten für Ihr gemeinnütziges Projekt unsere Unterstützung anfragen – dann nehmen Sie für unseren Distrikt Süd gerne mit Silke Bender Kontakt auf.
Telefon: +49 511 / 87 98 96 00